Bei dem freien Projekt Home Assistant handelt es sich um einen Python 3-Webserver, der auf dem eigenen Rechner, auf einem NAS im Heimnetzwerk oder einem Raspberry Pi installiert werden kann und sich anschließend um die herstellerunabhängige Verwaltung eurer IoT-Geräte kümmert.
Ähnlich aufgebaut wie andere Community-Projekte, steht der Home Assistant in direkter Konkurrenz zu Domoticz, Pimatic, Openhab und FHEM, setzt (unserer Meinung nach) aber auf eine deutlich aufgeräumtere Benutzeroberfläche und ist als Web-Anwendung auch für den Einsatz auf Mobilgeräten wie iPhone und iPad optimiert.
Wir haben das System bereits ausprobiert und sind überzeugt. Mittlerweile werden über 800 Komponenten wie z.B. Alexa oder Philips Hue unterstützt. Es erscheinen fast monatliche Updates mit neuen Komponenten oder Features. Die Community ist recht groß und bietet eine gute Anlaufstelle für Hilfe & Support.