Paderpro hat seinen Sitz in Paderborn. Mit der sympathischen 150.000-Einwohner-Großstadt verbindet uns neben dem Namen besonders die Einstellung:
Wie unsere Heimatstadt sind wir fortschrittlich, vielseitig, offen für Neues und vor allem IT-begeistert.
Paderborn ist eine Universitätsstadt mit mehr als 20.000 Studierenden an vier Hochschulen und gleichzeitig wirtschaftliches Zentrum einer ganzen Region. Sie bietet ihren Einwohnern und Besuchern neben kulturellen und historischen Highlights vor allem Meilensteine im Bereich der IT- und Computertechnologie. In diesem Umfeld ist die Philosophie von Paderpro entstanden, unseren Kunden mit unseren Services und Dienstleistungen bei den verschiedensten IT-Angelegenheiten mit Rat und Tat zuverlässig zur Seite zu stehen.
Paderborns technischer Radius ist so faszinierend wie vielfältig: Beispielsweise ist das Heinz Nixdorf MuseumsForum das größte Computermuseum der Welt. Und mit Freifunk Hochstift verfügt die Stadt über eines der größten Freifunknetze in Deutschland mit knapp 1.000 Knoten.
Dass die Universität Paderborn sich selbst als Universität der Informationsgesellschaft bezeichnet, können wir von Paderpro gut nachvollziehen. Schließlich steht hier der zur Simulation genutzte Hochleistungsrechner OCuLUS, der 2013 auf Platz neun der schnellsten Supercomputer Deutschlands lag.
Die Zahl von Arbeitsplätzen im Bereich Forschung und Entwicklung ist durch Paderborns Aktivitäten im IT-Sektor und den Zuzug junger Menschen stark gestiegen – man denke nur an die Zukunftsmeile oder den Technologiepark. Auch Paderpro ist ein anschauliches Beispiel dafür, wie durch die Allgegenwart von Computern und Internet immer mehr zuverlässiger, kundenorientierter Support und kompetenter, umfassender Service in diesen Bereichen benötigt werden.
Und so wie Paderborn sich in den letzten Jahrzehnten zu einem bedeutenden IT-Standort entwickelt hat, wachsen auch Paderpros Know-how und unsere Erfahrung stetig weiter.
Wie unser Name schon sagt, engagiert Paderpro sich mit, in und für Paderborn.